Hier fassen wir Rat und Tat zusammen: Von Karriereberatung für die erfahrenen Alumni über Wege in die zivile Wirtschaft für Zeitoffiziere.
Von Vorschlägen für sinnvolle Bildungsmaßnahmen, Vorträgen und Diskussionen, einem Bewerbungsmappencheck bis hin zum Angebot hochwertiger Bewerbungsfotos bieten wir ausscheidenden Zeitsoldaten und allen anderen wechselwilligen Alumni einen bunten Strauß von Anregungen und Denkanstößen.
Der Career-Booster wird organisiert von Prof. Stefan E. Busch, Leiter des Studienprogramms MBA International Management für Offiziere an der ESB Business School und Oliver Repp, Geschäftsführer der replin GmbH. Es werden weiterhin „Praktiker“ aus der Wirtschaft und speziell ausgewählte BFD-Berater als Karriereberater zur Verfügung stehen.
Bei Teilnahmewunsch bitte im Rahmen der Anmeldung das Modul „Career-Booster“auswählen.
Die Zusendung eurer Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV etc.) per Mail an o.repp@replin.de hilft uns bei der Planung und Vorbereitung.
Career Booster: Agenda
11:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Einweisung in den Ablauf (Roter Platz) –
12:00 Uhr Beginn des Unterlagen-Check, der BFD-Beratung und Portrait-Fotografie,
12:00-12:40 Uhr Vortrag Mario Dänekas – Von der Stellenanzeige bis zur Einstellung – Tipps zur effizienten Selbstpräsentation im Bewerbungsprozess
12:50-13:20 Uhr Vortrag Dr. Michael W. Müller – Erfahrungen mit Offizieren in der Wirtschaft, Stärken, Herausforderungen, Umgewöhnungen
13:30-14:10 Uhr Vortrag Elmar B. Kreiß – „Ist Etikette noch zeitgemäß?“ – Auftreten in Projekten
14:20-15:00 Uhr Vortrag Dr. Erwin Hoffmann – Was kann die Wirtschaft in Sachen Führung von der Bundeswehr lernen und wie können Offiziere das nach der Dienstzeit kapitalisieren?
15:10 Zusammenkunft & „Verabschiedung“ (Roter Platz)
Profile der Beratenden und Referenten (als PDF zum Download):
- Prof. Stefan Busch
- Reinhard Brunke
- Dr. Michael W. Müller
- Dr. Erwin Hoffmann
- Nicole Burbach-Wilm
- Christian Preetz
- Elmar B. Kreiß
- Mario Dänekas